CDU-Chef über Frauen in der Politik:Macho Merz

Lesezeit: 5 Min.

Freut sich: Friedrich Merz (CDU). (Foto: Florian Gaertner/IMAGO/photothek.de)

Warum Gleichberechtigung und Repräsentanz in der Politik wichtig sind, Folge 4719. Diesmal: Friedrich Merz, der sagt, dass man Frauen „keinen Gefallen“ tut, wenn man das Kabinett paritätisch besetzt.

Essay von Jakob Biazza

Bevor gleich wieder die Frage nach der Gleichberechtigung aufgemacht wird, vielleicht geschwind die Sache mit der Deutschen Bahn und dem Proporz. Man muss sich ja immer wieder daran erinnern, dass der erbärmliche Zustand dieses 100-prozentigen Staatsunternehmens nicht vom Himmel gefallen ist. Er verdankt sich im Kern Entscheidungen im Verkehrsministerium und lässt sich damit regional und politisch ganz enorm genau verorten: Bayern, respektive CSU.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusLiterarischer Post-Feminismus
:Ist das ein neues Literatur-Zeitalter?

In den Büchern erfolgreicher Autorinnen kommen Männer fast gar nicht mehr vor – so wie sie auch in den Bestenlisten, Verlagsprogrammen und Chefetagen immer weniger werden.

Von Felix Stephan

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: