Süddeutsche Zeitung

Frankfurter AltstadtDie neue alte Stadt

Mitten in Frankfurt drängen sich zwischen Dom und Römer 35 neue Gebäude, 15 davon sind Rekonstruktionen alter Stadthäuser.

Blick vom Dom, 1961: Als nach dem Zweiten Weltkrieg die Trümmer zwischen Dom und Römer weggeräumt worden waren, parkten hier zunächst Autos.

Was aussieht, wie vom Krieg zerstört, war tatsächlich dem Bau für eine neue Trambahnstrecke geschuldet: Braubachstraßendurchbruch, 1905.

Das Luftbild zeigt den Altstadtkern 1936.

Das Historische Museum entstand 1970-1972, wurde im Jahr 2011 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.

Auch wenn die Postkarte etwas anderes suggeriert, das Technische Rathaus auf dem Dom-Römer-Areal war von Anfang an aufgrund seiner Größe umstritten.

Das Büro KSP Engel und Zimmermann gewann mit seinem Entwurf den Ideenwettbewerb und sollte eigentlich das Technische Rathaus ersetzen.

Die neue Altstadt ist dicht bebaut. Auf gerade mal 7000 Quadratmetern stehen 35 Gebäude, 15 davon sind Rekonstruktionen.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen für 0,99 € zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4149042
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ.de
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.