7 Bilder
Quelle: Institut für Stadtgeschichte
1 / 7
Blick vom Dom, 1961: Als nach dem Zweiten Weltkrieg die Trümmer zwischen Dom und Römer weggeräumt worden waren, parkten hier zunächst Autos.
Quelle: Institut für Stadtgeschichte
2 / 7
Was aussieht, wie vom Krieg zerstört, war tatsächlich dem Bau für eine neue Trambahnstrecke geschuldet: Braubachstraßendurchbruch, 1905.
Quelle: Institut für Stadtgeschichte
3 / 7
Das Luftbild zeigt den Altstadtkern 1936.
Quelle: Institut für Stadtgeschichte
4 / 7
Das Historische Museum entstand 1970-1972, wurde im Jahr 2011 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
Quelle: Verlag Arthur F. Krüger
5 / 7
Auch wenn die Postkarte etwas anderes suggeriert, das Technische Rathaus auf dem Dom-Römer-Areal war von Anfang an aufgrund seiner Größe umstritten.
Quelle: KSP Jürgen Engel Architekten, Frankfurt am Main
6 / 7
Das Büro KSP Engel und Zimmermann gewann mit seinem Entwurf den Ideenwettbewerb und sollte eigentlich das Technische Rathaus ersetzen.
Quelle: Uwe Dettmar
7 / 7
Die neue Altstadt ist dicht bebaut. Auf gerade mal 7000 Quadratmetern stehen 35 Gebäude, 15 davon sind Rekonstruktionen.