Zum Jahresende geht es im Londoner West End noch mal ein bisschen runder als sonst schon. Die Fahrradrikschas kurven mit Lautsprecherboxen um den Piccadilly Circus, aus denen „Jingle Bells“ in einer Hi-Energy-Disco-Version geballert kommt, und auf dem Christmas Market am Trafalgar Square wird umstandslos bis ins neue Jahr durchgefeiert. Die harten Drinks laufen noch besser als der liebe Glühwein, es gibt „German Bratwurst“ vom Schwenkgrill dazu. Wenn dort nun über der Holzkohlenglut eine Pelle platzt und säftelnd das Fleischbrät quillt: Darf man dann an die Gemälde von Francis Bacon denken, die soeben direkt um die Ecke in der National Porträt Gallery gezeigt werden?
Francis-Bacon-AusstellungAlles nur Schmerz, Einsamkeit und Leid?
Lesezeit: 6 Min.

Die grandiose und brutale Francis-Bacon-Ausstellung in London zeigt eher seine Feierlust, seine Freunde – und seine Freude am offenen Fleisch.
Von Peter Richter

Ausstellungen: Die 90er in Berlin:„Bonjour, ihr süßen Zaubermäuse“
Sind die Neunziger wirklich schon vorbei? Nicht nur eine sehr erfolgreiche Ausstellung in Berlin erinnert gerade an ein wildes Jahrzehnt voll Aufbruch und Abbruch, Utopie und Gewalt.
Lesen Sie mehr zum Thema