![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/13/311a2f2a-c694-4f80-a6c5-38865d509d9e.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C56%2C1200%2C675)
Das hätte schiefgehen können. Theodor Fontane, prominenter Feuilletonist, Reiseschriftsteller und Kriegsberichterstatter war seit den ersten Oktobertagen 1870 in Frankreich unterwegs, um sich persönliche Anschauung von den Schauplätzen des laufenden Kriegs zu verschaffen. Denn auch der letzte der erst später sogenannten preußisch-deutschen Einigungskriege sollte so aktuell wie möglich eine Darstellung bekommen - der Buchvertrag war schon geschlossen.