Filmfest MünchenDer Neustart

Lesezeit: 3 Min.

Einer der Stargäste des diesjährigen Filmfests: Viggo Mortensen präsentiert in Personalunion als Hauptdarsteller und Regisseur den Western „The Dead Don't Hurt“.
Einer der Stargäste des diesjährigen Filmfests: Viggo Mortensen präsentiert in Personalunion als Hauptdarsteller und Regisseur den Western „The Dead Don't Hurt“. (Foto: Alamode Film)

Das Filmfest München holt unter neuer Leitung Stars wie Kate Winslet und Viggo Mortensen nach Bayern. Zeit wird’s, denn der Konkurrenzkampf unter den Festivals ist härter geworden – und Markus Söder war bislang auch keine große Hilfe.

Von David Steinitz

Die internationale Promi-Quote bei der 41. Ausgabe des Filmfests München ist in diesem Jahr beeindruckend. Hollywoodstar Kate Winslet kommt, um ihren Film „Die Fotografin“ vorzustellen, ein Biopic über die Kriegsreporterin Lee Miller, das sie auch selbst produziert hat. Die Schauspielerin Jessica Lange reist an, zur internationalen Premiere des Films „The Great Lillian Hall“ über einen dementen Broadway-Star, sie hat außerdem eine Fotoausstellung mitgebracht. Isabelle Huppert ist mit dem Film „Madame Sidonie in Japan“ zu Gast, „Herr der Ringe“-Darsteller Viggo Mortensen mit dem Western „The Dead Don’t Hurt“, als Hauptdarsteller und Regisseur.

Zur SZ-Startseite

Filmfest München 2024
:Glamour und Galas – was das Filmfest München zu bieten hat

Hollywood-Stars und deutsche Prominenz, Arthouse und Serien: Die 41. Ausgabe des Sommerfestivals zeigt 150 Filme aus 53 Ländern, darunter Neues mit Kate Winslet und Sandra Hüller.

Von Bernhard Blöchl, Barbara Hordych, Josef Grübl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: