Krise der deutschen Filmwirtschaft:Laufen einfach zu viele Filme?

Lesezeit: 5 Min.

Auch große deutsche Produktionen wie „Chantal im Märchenland“ müssen sich gegen immer mehr Konkurrenz an den Kinokassen durchsetzen – das kann dauerhaft nicht gut gehen. (Foto: Gordon Timpen/Constantin Film)

Regisseure werfen der Politik vor, der deutschen Filmwirtschaft zu schaden. Da ist etwas dran. Und doch ist das Problem auch hausgemacht.

Von David Steinitz

Beim Blick auf die Kinocharts des Jahres 2024 kann den geneigten Lichtspielhausliebhaber mal wieder eine leichte Depression befallen. Die zehn erfolgreichsten Filme weltweit: neun Fortsetzungen und eine Musical-Verfilmung. Natürlich gibt es Schlimmeres auf Erden als „Dune 2“, „Venom 3“ und „Kung Fu Panda 4“. Aber der Copy-and-paste-Betrieb namens Hollywood kennt weiterhin keine Sequel-Gnade und wird wohl erst um „Kung Fu Panda 99“ herum erschöpft in sich zusammenbrechen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusTreffen mit Hollywood-Star
:Auge in Auge mit Hugh Grant

Diesen Schauspieler zu interviewen – eine Herausforderung. Über drei Dinge will er zum Beispiel nie wieder sprechen, eins davon: Weihnachten. Eine Begegnung der ungewöhnlichen Art.

Von David Steinitz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: