Ein Kontrollgang Mitte August ergibt, dass der deutsche "Nischel", wie er hier heißt, seine Stellung im Stadtzentrum gehalten hat - von dort blickt er noch immer tagtäglich 24 Stunden finster in die ihm zunehmend unverwandte Gegend. Was ist dieses Karl-Marx-Monument noch mehr als ein verwitterndes Winken der Vergangenheit, woran sonst erinnert es als an den ehemaligen Namen der Stadt? Schon an den Wettstreit der Systeme ja nur noch bedingt, zu klar hat der Kapitalismus "Das Kapital" besiegt, und wer am Boden liegt, den muss man nicht noch festtreten.
Ausstellung im Museum Gunzenhauser:Proletarier aller Länder, hüpft
Diese "Das Kapital"-Hüpfburg im großen Oberlichtsaal des Museums hört auf den schönen Namen "Seele und Dekor".
(Foto: Falk Messerschmidt/Kunstsammlungen Leipzig/VG Bild-Kunst, Bonn 2023/VG Bild-Kunst, Bonn 2023)Eine Ausstellung im Chemnitzer Museum Gunzenhauser zerlegt Kapitalismuskritik in snackbare Häppchen - instagramtauglich und punktuell tieftraurig.
Lesen Sie mehr zum Thema