Märchen verrücken den Blick auf die Welt. Sie bringen Ungeheuer ins Spiel. Oft enden sie grausam, manchmal glücklich. Das Zauberhafte der Märchen hat es, wenn überhaupt, nur ausnahmsweise in die Welt der Politik geschafft. Das scheint dann der Fall zu sein, wenn komplizierte und langwierige Verhandlungen unerwartet erfolgreich abgeschlossen werden, wenn Kompromisse gefunden werden, mit denen alle zufrieden sein können.
EU-Wahlprogramme im CheckGruseln mit Rechten
Lesezeit: 3 Min.

Wenn alles in Schutt und Asche liegt: Zur Rhetorik des EU-Wahlprogramms der AfD.
Von Hans Hütt

Neue Rechte:Wenn Rechte weinen
"Nur Amerika und die Juden und schwache Menschen, überall": Die neuen Völkischen ähneln in Rührung und Panik immer mehr den alten. Zu Götz Kubitschek und seiner Angst um deutsche Männer.
Lesen Sie mehr zum Thema