Im Gewandhaus, dem schönen Konzertsaal in der Leipziger Innenstadt, klemmt im Sessel schon bedrohlich vielseitig das Programm des Eröffnungsabends der Buchmesse. Vor solchen Veranstaltungen nichts essen: immer ein Fehler. Nicht weniger als fünf Begrüßungs– und Grußworte hängen wie ein buchstabengewordenes Intervallfasten über dem eigentlichen Ereignis des Abends: der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung an den belarussischen Schriftsteller Alhierd Bacharewitsch.
Eröffnung der Leipziger BuchmesseBis die Stimme bricht
Lesezeit: 3 Min.

Das Publikum hält neun Reden bis zum Häppchenempfang durch, der belarussische Autor Alhierd Bacharevič gewinnt einen Preis, ein Triangelspieler rührt zu Tränen: Der Festakt zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse bietet herzzerrzeißende Mini-Momente.
Von Bernhard Heckler

Meese X Hell: „Gesamtklärwerk Deutschland“:„Die Welt wird geil, die Zukunft wird spitze“
Es ist eine sensationelle Hommage, eine Hymne an die Kunst: DJ Hell, Jonathan Meese und Brigitte Meese würdigen das Düsseldorfer Musikwunder „Kraftwerk“ und schaffen etwas völlig Neues: Willkommen im „Gesamtklärwerk Deutschland“!
Lesen Sie mehr zum Thema