Zum Tod von Ernst Tugendhat:Ein Wohnsitz in der Welt

Lesezeit: 3 min

Zum Tod von Ernst Tugendhat: Ein steter Entwickler neuer Positionen: der Philosoph Ernst Tugendhat.

Ein steter Entwickler neuer Positionen: der Philosoph Ernst Tugendhat.

(Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Ernst Tugendhats Bücher führen vor, wie sich Unabhängigkeit erlangen ließe: auf dem Weg des Arguments. Jetzt ist der Philosoph im Alter von 93 Jahren gestorben.

Von Thomas Meyer

Was kann das sein, Unabhängigkeit im Denken? Das Werk des am 8. März 1930 in Brünn geborenen Ernst Tugendhat kann helfen die Frage zu beantworten. Kaum neun Monate nach seiner Geburt zog die Familie in eine Villa, die Mies van der Rohe erbaut hatte und die rasch eine Berühmtheit der modernen Architekturgeschichte wurde. 1938 dann war das Familienglück mit einem Mal zerstört. Die Emigration über die Schweiz nach Venezuela war begleitet von den Informationen über die vielen Ermordeten, darunter engste Verwandte und Freunde.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Zur SZ-Startseite