Umbau des Louvre:Die Mona Lisa wird verlegt

Lesezeit: 2 Min.

In der recht engen Salle des États des Louvre drängen sich jeden Tag Tausende hinter einer Sicherheitskordel, sechs Meter vom Gemälde entfernt. (Foto: Gonzalo Fuentes/REUTERS)

Frankreichs Präsident stellt ein Großprojekt für das größte Museum der Welt vor: Bis 2031 soll der Louvre neu geboren werden. Und einen zweiten Eingang bekommt er endlich auch.

Von Oliver Meiler

Frankreich hat wieder eine Großbaustelle mit Deadline. Der Pariser Louvre, der Welt größtes und etwas in die Jahre geratenes Museum, soll bis 2031 erweitert, verbessert, renoviert, ja, neu geboren werden. So jedenfalls stellt sich das Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor: als „Nouvelle Renaissance“, in nur sechs Jahren. Und so stand es auch auf der Kante seines Rednerpults, das sie vor die Mona Lisa geschoben haben, damit der Rahmen passte. „Ihr Blick ist ein Privileg“, sagte Macron, „er macht einen aber auch klein.“

Zur SZ-Startseite

SZ PlusÉdouard Louis: „Monique bricht aus“
:Was er noch zu sagen hätte

In Édouard Louis’ neuem Buch „Monique bricht aus“ geht es vorgeblich um die Befreiung seiner Mutter aus einer Ehe. Doch in erster Linie befreit sich hier der Autor selbst.

Von Johanna Adorján

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: