Kinderbücher aus Schweden:Das Recht auf ein freies, furchtloses Leben

Lesezeit: 4 Min.

Hat nicht vergessen, wie es ist, klein zu sein: Die schwedische Kinderbuchautorin Emma Adbåge, geboren 1982. (Foto: Richard Gustafsson/Verlag)

Die schwedische Kinderbuchkünstlerin Emma Adbåge ist in ihrer Heimat längst berühmt für ihr anarchisches Werk. Hierzulande sollte man sie jetzt entdecken.

Von Christine Knödler

Alles ist in Bewegung, Kinder rennen über die Seiten, von rechts nach links, über den Schulhof, um die Tischtennisplatte herum, rote Roller rollern, dünne Flatterhaare fliegen im Wind, überlange Beine schlackern: mit Karacho, unternehmungslustig und ohne Angst, wenn man sie denn lässt, immer in Eile, weil immer was passiert in so einem Kinderalltag, in so einem Kinderleben.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKinderbuchklassiker aus Italien
:Aber das Gewehr kichert: „Bum!“

Gianni Rodari ist einer der großen italienischen Kinderbuchautoren. Warum man seine „Gutenachtgeschichten am Telefon“ gerade heute vorlesen sollte.

Von Kathleen Hildebrand

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: