Favoriten der Woche:Die Sensation hinter dem Skandal

Lesezeit: 4 Min.

Elsa Morante war 1957 die erste Frau, die den Premio Strega gewann, für ihren Roman „Arturos Insel“. (Foto: GA&A Productions/worldwide/Rai)

Eine Arte-Doku über einen literarischen Skandal in Italien, der Geist von Mozarts Requiem und der Mythos von „Tetris“: die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.

Von Carolin Gasteiger, Helmut Mauró, Gerhard Matzig

Arte-Doku: „La Storia – Vom Skandal zum Klassiker“

Wuchtiger kann man ein Buch kaum nennen: „La Storia“, die Geschichte. Aber so wuchtig hatte Elsa Morante ihr Werk gar nicht angelegt. Ihr Roman, der in Rom während des Zweiten Weltkriegs spielt, erzählt vom Leben der halbjüdischen Lehrerin Ida und ihrer beiden Söhne. Der jüngere, Useppe, wurde bei einer Vergewaltigung durch einen deutschen Soldaten gezeugt. Und wie vieles in diesem Buch schildert Morante selbst diese Vergewaltigung mit viel Gespür für das Menschliche.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusLiteraturnobelpreis für Han Kang
:Eine glänzende Entscheidung

In den Romanen der südkoreanischen Schriftstellerin Han Kang blühen zarte, neue Beziehungen. Dafür hat sie nun den Literaturnobelpreis bekommen.

Von Felix Stephan, Alex Rühle

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: