Twitter-Auktion:So schießt man den Vogel ab

Lesezeit: 2 min

Twitter-Auktion: Elon Musk räumt auf bei Twitter: Wer will, kann diese Stehfahrräder ersteigern.

Elon Musk räumt auf bei Twitter: Wer will, kann diese Stehfahrräder ersteigern.

(Foto: Heritage Global Partners)

Elon Musk wirft Büro-Utensilien und Möbel aus dem Twitter-Hauptquartier in San Francisco, die man nun ersteigern kann. Was will er uns damit sagen?

Von Gerhard Matzig

"Bring das Logo nicht zum Sprechen, Singen oder Fliegen." Diese Empfehlung stammt von den Twitter-Markenrichtlinien. Das Zwitscher-Logo, also das himmelblaue Vögelchen von Elon Musks Mikroblogging-Plattform Twitter, wird normalerweise streng bewacht. Aber was ist schon normal, wenn der komplette sechste Stock des Hauptquartiers in Form seiner Innereien versteigert wird. In einer Auktion, die an diesem Mittwoch endet, stehen mehr als 300 Büro-Utensilien, Teppiche und Möbel von Twitter zum Verkauf.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Zur SZ-Startseite