"Bring das Logo nicht zum Sprechen, Singen oder Fliegen." Diese Empfehlung stammt von den Twitter-Markenrichtlinien. Das Zwitscher-Logo, also das himmelblaue Vögelchen von Elon Musks Mikroblogging-Plattform Twitter, wird normalerweise streng bewacht. Aber was ist schon normal, wenn der komplette sechste Stock des Hauptquartiers in Form seiner Innereien versteigert wird. In einer Auktion, die an diesem Mittwoch endet, stehen mehr als 300 Büro-Utensilien, Teppiche und Möbel von Twitter zum Verkauf.
Twitter-Auktion:So schießt man den Vogel ab
Lesezeit: 2 min
Elon Musk räumt auf bei Twitter: Wer will, kann diese Stehfahrräder ersteigern.
(Foto: Heritage Global Partners)Elon Musk wirft Büro-Utensilien und Möbel aus dem Twitter-Hauptquartier in San Francisco, die man nun ersteigern kann. Was will er uns damit sagen?
Von Gerhard Matzig
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"