Ein Wunderkind würde man ihn heute wohl nennen, jenen George Smith, geboren 1840 in London. Das viktorianische England ist eine Klassengesellschaft, für den bitterarmen Arbeitersohn heißt das: schuften von Kindheit an. Smith aber wird fast alle Grenzen überwinden, mit einer höchst seltenen Begabung: Er erkennt grafische Strukturen, wo andere nur Strichwüsten sehen.
Elif Shafak:„Ich verteidige diese Vielfalt“
Lesezeit: 5 Min.

Warum man sich einmal erkämpfter Freiheiten nicht sicher sein kann, erklärt die türkisch-britische Autorin Elif Shafak bei einem Anruf in London. Ihr neuer Roman „Am Himmel die Flüsse“ birst vor Erzähllust.
Von Christiane Schlötzer

Ausstellung zur Casablanca Art School:Mit Pop gegen den Kolonialismus
Mit der Casablanca Art School emanzipierte sich die marokkanische Kunst in den Siebzigern vom französischen Einfluss. Die Frankfurter Schirn stellt die einflussreiche Bewegung vor.
Lesen Sie mehr zum Thema