Der Name von Edward Bond ist für immer mit einem grausigen Verbrechen verbunden: der Steinigung eines Babys im Kinderwagen. Eine Horde verrohter Halbstarker aus einem Londoner Arbeiterviertel verübt die Tat in Bonds zweitem Theaterstück "Gerettet" ( Saved), das 1965 am Royal Court Theatre uraufgeführt wurde und sofort den Zensor alarmierte. Das Stück wurde verboten - und zu einem Skandal, der Theatergeschichte schrieb. Die dumpfe Gewalt darin, die Gefühlsverwahrlosung und Unfähigkeit zur Kommunikation der jungen Protagonisten waren für viele schwer zu ertragen. Ebenso ihre völlige Empathielosigkeit. "Hat ja noch kein Gefühl", sagt einer der Täter über den Säugling. Und ein anderer: "Wie die Tiere."
Nachruf auf Edward Bond:Notfalls mit Schocktherapie
Lesezeit: 3 Min.

Theater-Moralist, Skandalautor, Liebling der Deutschen: Der große britische Dramatiker Edward Bond ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
Von Christine Dössel

Theaterstück aus und über Israel:"Alles ist möglich", sagt Joshua Sobol
Das Schauspiel Stuttgart zeigt "Der große Wind der Zeit" des bedeutenden israelischen Dramatikers. Er reist dafür aus Tel Aviv an - und hat eine Utopie dabei.
Lesen Sie mehr zum Thema