Süddeutsche Zeitung

Eduard von Keyserlings Feuilletons:Scharfer Spott

Wer diesen Sound einmal gelesen hat, wird nicht mehr von ihm lassen wollen: Eduard von Keyserlings so unterhaltsame wie weitsichtige Berichte aus der Kulturwelt der Jahrhundertwende.

Von Jens-Malte Fischer

Es gibt Schriftsteller, die das nicht unproblematische Glück haben, immer wieder wiederentdeckt zu werden. Der baltische Graf Eduard von Keyserling ist ein besonders auffallendes Exemplar dieser Gattung. Er brauchte sehr lange, um sich in der Öffentlichkeit überhaupt zu positionieren. Fast 50 Jahre war er alt, als er zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit seiner Erzählung "Beate und Mareile" reüssierte, nachdem er mit Arbeiten fürs Theater nicht allzu erfolgreich gewesen war. Schnell abgestempelt als Verfasser von "Schlossgeschichten", galt er als der nostalgische Verklärer des baltischen, des kurländischen Adels. Als Thomas Mann in seinem sehr freundlichen, wenn auch nicht sehr tief lotenden Nachruf auf den ihm persönlich gut bekannten Münchner Kollegen den Vergleich mit Theodor Fontane zog, war eine weitere Schublade gezimmert, die später dann das Etikett "Fontane in Moll" aufgeklebt bekam, keineswegs völlig falsch, aber doch etwas einengend. Nicht zu bestreiten ist, dass Keyserling selbst Fontane und Turgenjew als seine Vorbilder bezeichnet hat, dem späteren Leser mögen noch die dänischen Autoren Herman Bang und Jens Peter Jacobsen einfallen.

Ein weiteres zäh haftendes Etikett ist das der Décadence. Nun ist nicht zu bestreiten, weil oft beschrieben, dass Keyserling selbst physiognomisch jenen dekadenten Figuren, wie sie die Literatur der Jahrhundertwende bevölkern (man denke nur an Thomas Manns Detlev Spinell in der "Tristan"-Erzählung), geradezu idealtypisch entsprach. Unter anderem beschreibt ihn Franz Blei folgendermaßen: "Zwei starkrote weit vorgestülpte Lippen unter einem blassblonden Schnurrbärtchen, das von diesem Munde geschluckte Kinn, an dessen Stelle eine blonde Bartfliege zitterte, etwas verblasstes Blau schwer besackter Augen hingetupft in Fältchen und Runzeln, so der entfleischte, gelbliche Kopf aus dem tief, aus der Kehle her etwas wie eine glucksende, sich aufhaltende und wieder überstürzende Stimme kam, immer sich in einem Lachen zergurgelnd über eine erzählte Bosheit, ein Witzwort."

"Nein, er sieht nicht aus wie Dante; er sieht aus wie eine alte Dame, welche wie Dante aussieht"

Genauso hat ihn Lovis Corinth 1901 in seinem wohl eindrucksvollsten Porträt gemalt, und es ist von einem Freund, apropos Witz, im nachgestellten baltischen Tonfall die Äußerung Keyserlings überliefert: "Es mag, trotz der Brutalität, die drin steckt, gut jemalt seein, und gut unterhalten hat er mich dabeei. So aussehn aber möcht ich lieber nich." Den von schwerer Krankheit früh gezeichneten Keyserling, der als Augenmensch par ecellence in den letzten Lebensjahren völlig blind war, verließen der scharfe Spott einerseits, das überdiskrete Absehen von dem eigenen Leidensweg (kein Freund hat von ihm je eine Klagelitanei gehört) andererseits in keinem Augenblick. Als er einmal gefragt wurde, ob Stefan George, den er kannte, ohne zu seinem Kreis zu gehören, wirklich wie Dante aussehe - darauf hielt sich George in der Tat etwas zugute, trat auch mal bei einem Schwabinger Faschingsfest in dessen Maske auf - antwortete er: "Nein, er sieht nicht aus wie Dante; er sieht aus wie eine alte Dame, welche wie Dante aussieht."

Keyserlings Erzählungen und Romane haben in ihrer Wirkung auf das lesende Publikum einige Wellentäler durchmessen, ohne je völlig vergessen zu werden. Man kann wohl sagen: Wer einmal vom Keyserling-Sound gefangen ist, der wird nicht mehr von ihm lassen wollen. Es ist ein Ton der Beschreibung teilweise durchaus dekadenter Menschen in einer durchaus nicht dekadenten Sprache. Keineswegs alle Gestalten Keyserlings jedoch werden von diesem Begriff umfasst. Natürlich gibt es die taten-, oft auch gedankenarmen männlichen Figuren, die nicht wissen, wohin mit ihrem Leben, aber es gibt vor allem Frauenfiguren, die sich aus diesem ungesunden Nährboden herausarbeiten wollen, und einigen gelingt dies auch. Keyserlings Frauengestalten sind liebevoll gezeichnet, zwar von einer großen Nüchternheit grundiert, aber koloriert von einer alles durchziehenden Empathie, die aber nie gefühlig und sentimental wird. Dies ist der Punkt, an dem seine Verwandtschaft zu und Sympathie für Theodor Fontane sich am deutlichsten abzeichnen.

Der Manesse-Verlag hat schon viel für Keyserling getan, zunächst durch Einzelausgaben im unnachahmlichen Manesse-Kleinformat. Seit einiger Zeit erscheint etwas, was der Verlag die "Schwabinger Ausgabe" der Werke Keyserlings nennt, zunächst waren das gesammelte Erzählungen, dann späte Romane, und nun ist ein Band erschienen, der von allen den größten Novitätenwert für sich beanspruchen kann: "Kostbarkeiten des Lebens" heißt er und bietet gesammelte Feuilletons, aber noch einiges mehr.

Keyserling war auch einer der weitblickendsten Kunstbeobachter seiner Zeit

Der stattliche Band ist durchaus geeignet, ein in Teilen neues Bild von Keyserling zu entwerfen. Nun kann allen Lesern klar werden, dass der baltische Graf nicht für immer den vergilbten Landsitzen seiner Heimat verhaftet geblieben ist, sondern spätestens, als er sich 1900 endgültig in Schwabing niederließ, ein wichtiger und intensiver Teilnehmer der Münchner Kulturszene der Prinzregentenzeit war (was in bisherigen Darstellungen dieser Epoche nicht berücksichtigt wurde). Eine fast 200 Seiten umfassende eindrucksvolle Chronologie von Keyserlings Leben wird die Grundlage einer künftigen Biographie werden. Es gelingt hier sogar, Licht in immer wieder verdächtig dunkel gebliebene Ecken dieses Lebens zu bringen, wie in seine skandalumwitterten Studentenjahre in Dorpat.

Eine Abteilung mit Briefen zeigt Keyserling im Kontakt mit Frank Wedekind, Waldemar Bonsels, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky und Gerhart Hauptmann. Und dann vor allem die Feuilletons, zum größten Teil hier nach ihrem Erscheinen in verschiedenen Zeitschriften erstmals wieder publiziert. Es war bisher eher unbeachtet geblieben, dass Keyserling ein besonders weitblickender Kunstbeobachter seiner Zeit war. Er war kein ausgebildeter Kunsthistoriker, besaß aber neben seiner breiten, auch philosophischen, Belesenheit eine tiefe Leidenschaft für die Malerei, wo sein Horizont von Dürer und Schongauer bis zu dem genannten Lovis Corinth und bis zu Fritz von Uhde, Max Liebermann und Alfred Kubin reichte (der Bildteil des Buches bietet Illustrationen seiner Urteile). Mehrfach hat er Ausstellungen der Münchner Secession besprochen.

Ganz verblüffend ist ein Text über einen von Martin Buber herausgegebenen Band mit dem Titel "Jüdische Künstler". Buber, der dem Zionismus damals mit Skepsis gegenüber stand, wollte durch die Betonung jüdischer Errungenschaften nicht nur in Musik und Literatur, sondern auch auf dem Gebiet der bildenden Kunst die jüdische Renaissance, wie er das nannte, befördern. Keyserling, in dessen Prosaschaffen das jüdische Thema nur gelegentlich ganz am Rande aufscheint, erweist sich als gedankentiefer Kenner der Problematik, der sich in Gegensatz zu Martin Buber bringt, indem er sehr dezidiert am Beispiel Max Liebermanns bestreitet, dass es sich hier um einen Maler handle, bei dem Eigenschaften des Judentums Entscheidendes beitragen würden, und beharrt darauf, dass alles an ihm abendländisch, alles deutsch sei. Es ist zu bedauern, dass er sich nicht weiter an dieser damals aufkommenden Diskussion beteiligt hat.

"Zur Psychologie des Komforts" heißt der umfangreichste Essay des Bandes, ein Text, von Georg Simmel beeinflusst, in Verwandtschaft zu Adolf Loos stehend, an dem künftig niemand vorbeigehen kann, der sich mit der Kultur der Jahrhundertwende befasst. Schließlich sei die Rezension der Zuchthaus-Erinnerungen von Oscar Wilde erwähnt, ein Buch, das damals erhebliches Aufsehen in ganz Europa erregte. Keyserlings weitsichtige und tolerante Besprechung darf ohne Abstriche neben die berühmteren Texte von Hugo von Hofmannsthal, Alfred Kerr und George Bernard Shaw zu diesem Buch gestellt werden. Anders gesagt: Ein großartiger, reichhaltiger, aufschlussreicher neuer Keyserling-Band. Aus "Kostbarkeiten des Lebens" sind Kostbarkeiten des Lesens geworden.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5548899
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/crab
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.