Jahre später wird er im Gespräch mit Alexander Kluge erzählen wie er, Edgar Reitz, Sohn eines Uhrmachers, sich schon als Kind Gedanken über die Zeit machte. Will man der Zeit beim Vergehen zuschauen, muss man den Blick von den unwahrnehmbar langsam dahinziehenden Uhrzeigern ab- und der Welt zuwenden. Und will man sie in diesem Vergehen auch noch festhalten, gibt es dafür nur ein Medium: den Film.
Filmemacher Edgar Reitz wird neunzig:Aus der Tiefe der Zeit
Wie wurde aus dem Uhrmachersohn aus Morbach denn nun ein Münchner Filmemacher? Edgar Reitz im Jahr 2017.
(Foto: Regina Schmeken)Mit seinem "Heimat"-Zyklus hat er wie kein anderer deutscher Filmemacher Herkunft und Aufbruch, Vergangenheit und Gegenwart verknüpft: Edgar Reitz zum 90. Geburtstag.
Lesen Sie mehr zum Thema