„Eden“ im KinoWohin soll man noch auswandern?

Lesezeit: 4 Min.

Die Coolen von der Insel: Jude Law und Vanessa Kirby als intellektuelles Robinson-Crusoe-Paar.
Die Coolen von der Insel: Jude Law und Vanessa Kirby als intellektuelles Robinson-Crusoe-Paar. (Foto: Jasin Boland)

Ron Howards Film „Eden“ über deutsche Aussiedler auf den Galápagos-Inseln zeichnet ein düsteres Menschenbild. Zum Trost gibt es einen nackten Jude Law.

Von Kathleen Hildebrand

Man kann sie ja verstehen. Heinz Wittmer, seine junge Frau Margret und sein Sohn Harry stehen an Bord eines Kutters, am Horizont taucht eine Insel auf, mitten im Ozean. Sie mussten weg, weg aus Deutschland, wo der Faschismus gerade sein dunkles Haupt erhebt. Weg von der Wirtschaftskrise und raus aus dem mitteleuropäischen Klima, das den Jungen ständig husten lässt. Sie wandern aus, und zwar so richtig, nach Floreana, auf eine der Galápagos-Inseln.

Zur SZ-Startseite

„The Assessment“ im Kino
:Auch Eltern brauchen Grenzen

Für ein Kind muss man sich bei der Regierung bewerben – und erst mal einen Testlauf schaffen. Alicia Vikander spielt in „The Assessment“ eine hochinteressante Rolle als erwachsenes Teufelsbaby.

SZ PlusVon Philipp Bovermann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: