Russland:Willkommen im neuen Kalten Krieg

Lesezeit: 7 Min.

Putin bei einer Militärübung – ein Jahr vor Beginn des Ukraine-Krieges. (Foto: Sergei Savostyanov)

Kenne deinen Feind: Der Philosoph Alexander Dugin bietet an einer Universität in Moskau nun das Fach „Westernologie“ an. Das Ziel: die moralisch und geistig verkommenen Nachbarn ins Visier zu nehmen.

Von Alexander Estis

„Preussen has voted the separation from BRD. Merz can rule the rest. DDR oder Preussen das ist die Lösung. Es ist das Ende von Bundesrepublik Deutschland.“ Die krude, auf der Plattform X gepostete Mixtur von Sprachen, Orthografien, Terminologien, historischen Ebenen, elektoralen Analysen und sogar Realitätsgraden stammt nicht etwa von einem der vielen verschwörungstheoretischen Wirrköpfe. Ihr Autor ist Alexander Dugin, zweifach habilitierter und tausendfach zitierter Philosoph, Verfasser von über achtzig Monografien und Lehrwerken, bewunderter Vordenker der sogenannten „russischen Idee“. Medienwirksamer Kommentator, angeblicher Stichwortgeber des Kremls – und seit rund anderthalb Jahren Gründer und Rektor der Politischen Hochschule Iwan Iljin an der renommierten RGGU (Russische Staatliche Geisteswissenschaftliche Universität).

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSicherheitskonferenz
:Der Wahnsinn hat Methode

US-Vizepräsident J. D. Vance überzog die Europäer auf der Sicherheitskonferenz mit absurden Behauptungen und Vorwürfen. Dummheit war das nicht. Über einen alten autoritären Trick.

Essay von Detlef Esslinger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: