KinoFliegen lernen

Lesezeit: 3 Min.

Fast wie der göttliche Fingerkontakt bei Michelangelo: Mason Thames (rechts) bei der friedlichen Drachendressur.
Fast wie der göttliche Fingerkontakt bei Michelangelo: Mason Thames (rechts) bei der friedlichen Drachendressur. (Foto: Universal Pictures)

Das Realfilm-Remake des Trickhits „Drachenzähmen leicht gemacht“ ist nicht weniger als ein großes Plädoyer für den Pazifismus.

Von Fritz Göttler

Actionfilme sind Lernfilme: ein unbekanntes, gefährliches Terrain erkunden, Begegnungen mit wilden Kreaturen überstehen, fremdes Land bestellen und sich den Landschaften anpassen. Oder: auf die eigene vertraute Welt einen neuen Blick entdecken, lang bewährte Traditionen umbauen, Altes durch Neues ersetzen, bis hin zur Revolution. In Hollywood gilt hier die Regel, in Hunderten Filmen erprobt: Am aufregendsten ist es, wenn dabei die Väter von den Söhnen lernen.

Zur SZ-Startseite

Social Media
:Wer hat Angst vor Filmtok?

Sie lässt sich für das Bejubeln von Filmen auf Tiktok bezahlen, er doziert im Anzug auf Youtube. Wolfgang M. Schmitt und Nadja Gallera über die komplizierte Liebe zum Kino.

SZ PlusVon Philipp Bovermann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: