Trump als Vorsitzender des Kennedy CenterEs tut so weh

Lesezeit: 6 Min.

Das John F. Kennedy Center in Washington beherbergt acht Bühnen, die größte ist die Concert Hall.
Das John F. Kennedy Center in Washington beherbergt acht Bühnen, die größte ist die Concert Hall. (Foto: Mandel Ngan/AFP)

Weltoffen, tolerant, vielseitig: Im Kennedy Center in Washington fühlte man sich bisher geschützt vor Donald Trumps Manövern. Jetzt hat der US-Präsident beschlossen, auch dieses Zentrum der Kultur an sich zu reißen. Zeit für wehmütige Erinnerungen an große Kunst.

Von Peter Burghardt, Washington

Kürzlich wieder im Kennedy Center, Kenny Barron spielte. „Der lyrischste Pianist unserer Zeit“, soll ihn Jazz Weekly mal genannt haben, so stand es im Programm. Jedenfalls ist Kenny Barron ein großartiger Pianist, 81 Jahre alt, geboren in der Zeit von Franklin D. Roosevelt. 15 US-Präsidenten hat er bisher überstanden, und er kann nichts dafür, dass er mit Nachnamen genauso heißt wie der jüngste Sohn von Donald Trump mit Vornamen.

Zur SZ-Startseite

USA
:Warum Donald Trump von diesem Film besessen ist

Schon während seiner ersten Amtszeit lief im Weißen Haus immer wieder: „Sunset Boulevard“ von Billy Wilder. Was fasziniert den alten und neuen Präsidenten ausgerechnet an diesem Klassiker?

SZ PlusVon David Steinitz

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: