40 Jahre „Brothers in Arms“Das Schicksalsalbum

Lesezeit: 5 Min.

Mark Knopfler, bei einem Konzert der „Dire Straits“ auf der Berliner Waldbühne im Jahr 1992. Da war „Brothers in Arms“ schon ein paar Jahre alt.
Mark Knopfler, bei einem Konzert der „Dire Straits“ auf der Berliner Waldbühne im Jahr 1992. Da war „Brothers in Arms“ schon ein paar Jahre alt. (Foto: imago/BRIGANI-ART)

„Brothers in Arms“ von den „Dire Straits“ wird 40. Es war eines der meistverkauften Alben der 80er-Jahre - und die Scheibe, die Hi-Fi-Händler einlegten, wenn sie Kunden die Vorzüge der CD demonstrieren wollten. Rekonstruktion eines großen Abschieds.

Von Joachim Hentschel

Hier knisterte nichts. Nicht der Bass, nicht der Rhythmus, nicht die Luft zwischen den Noten. Nicht die eine Gitarre, die schubbernd den Takt vorgab. Auch nicht die andere, die hawaiianisch über den Song hinwegsurfte. Als hätten die Fische im Wasser und der Himmel obendrüber plötzlich die Farben angenommen, die man auf dem Plattencover sah: eine Hälfte blau, die andere pfirsich-orange.

Zur SZ-Startseite

Yacht Rock
:Die perfekte Sommerplatte

„Young Gun Silver Fox“ beschwören auf ihrem fünften Album „Pleasure“ den Sound der späten Siebzigerjahre.

SZ PlusVon Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: