Vor dem Bild sind die Töne da – das Summen von Öffnungsmechanismen, das Rattern der Gittertüren, das Klirren eines dicken Schlüsselbundes, schwere Schritte auf Linoleum. Augenblicklich lassen diese Geräusche vor dem inneren Auge die Gewissheit aufleuchten, dass wir uns im Gefängnis befinden. In dieser abgeschlossenen Welt mit ganz eigenen Regeln wird Gustav Möllers Film „Die Wärterin“ spielen. Zusammen mit Gitter- und Metalltüren wird dabei auch das enge, fast quadratische Academy-Format des Films zum Gefängnis.
Dänisches Drama „Die Wärterin“ im Kino:Jetzt bist du in meiner Gewalt
Lesezeit: 3 Min.

Ein starkes Filmdrama aus Dänemark über Schuld, Rache und die besonderen Machtverhältnisse hinter Gefängnisgittern: „Die Wärterin“ von Gustav Möller.
Von Anke Sterneborg

„Blue Moon“ mit Ethan Hawke:Etwas geht zu Ende
„Blue Moon“ von Richard Linklater passt als heimliches Hauptstück in diese Berlinale – gerade weil es nicht strahlt. Und wenn doch, dann hintergründig und faul.
Lesen Sie mehr zum Thema