Die CDs der Woche - Popkolumne:Nine Inch Nails

Lesezeit: 3 min

Der nächste Fake, kurz nach dem Chili-Peppers-MP3, machte es den Opfern leichter. In "This Is A Trent Reznor Song" gibt Frederick Scott, ebenfalls Komiker, eine dekonstruktive Gebrauchsanweisung für die Musik, die Reznor mit seinem Projekt Nine Inch Nails macht.

Nine Inch Nails, Pressebilder

Nine Inch Nails

(Foto: Universal Music)

"Jetzt wird meine Stimme lauter, dann wieder leiser, gleich kommt der Refrain, aber vorher noch ein komisches Geräusch", singt der Parodist, mit der Stimme des Meisters, zum typischen Elektro-Krankenhaus-Rockplayback. Natürlich, das sagen ja alle: eine Hommage. Aber eben auch Selbsterregung, wie beim Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi.

Man hat das Geheimnis entschlüsselt, Macht erlangt, man ist in der Position, das zu verspotten, was man liebt. Das Internet ist voll von Fakes, aber zumindest die MP3s sind nicht dazu da, um böswillig zu täuschen oder Kulturterrorismus zu praktizieren. Banksy hat das mal gemacht, Paris-Hilton-CDs mit manipulierten Booklets heimlich in Londoner Plattenläden gestellt. Das war echte Kunst. Keine falsche.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema