MeinungDeutscher Filmpreis in der Krise:Der Deutsche Filmpreis ist peinlich

Portrait undefined David Steinitz

Von David Steinitz

Lesezeit: 5 Min.

Paula Beer als Nadja und Thomas Schubert als Leon in einer Szene des Films "Roter Himmel": Ein Streifen, der auf beunruhigende Weise in vielen Mittelmeer-Ländern zur aktuellen Realitität geworden ist. (Foto: Christian Schulz/dpa)

Dass Christian Petzolds "Roter Himmel" nicht nominiert wurde, ist mehr als ein Fehler - und es zeigt den dringenden Reformbedarf bei der Akademie.

Die letztgültige Weisheit zum Thema Preisverleihungen stammt vom guten alten Billy Wilder: "Preise sind wie Hämorrhoiden - früher oder später bekommt sie jedes Arschloch."

Zur SZ-Startseite

"Sensibles Lesen" und bereinigte Kunst
:Von woke bis superdoof

Eine kleine Geschichte der Reinigung oder sogar Auslöschung von Literatur und Kunst - aus mehr als einem aktuellen Anlass.

SZ PlusVon Willi Winkler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: