Die Jury des Deutschen Buchpreises hat sich geeinigt, welche sechs Bücher im Rennen um den Titel „Roman des Jahres“ bleiben, der am 14. Oktober in Frankfurt am Main verliehen wird. Und entscheidet sich sehr deutlich für das ästhetisch Ungewöhnliche und Anspruchsvolle, das die deutsche Literaturlandschaft außerdem auch geografisch über ausgetretene Pfade hinaus erweitert.
Große Buchpreise:Diese Romane bleiben im Gespräch
Lesezeit: 2 Min.

Die Jurys des Deutschen Buchpreises und des Booker Prize küren je sechs beste Bücher des Jahres. Und entscheiden sich für das Außerordentliche.
Von Marie Schmidt

Feministischer Finanzkrimi:Wie man sich unterschätzen lässt
Eine Frau trainiert im Zürcher Bankwesen fürs organisierte Verbrechen und geht hinter männlicher Eitelkeit in Deckung: Isabelle Lehns atemberaubender, witziger Roman „Die Spielerin“.
Lesen Sie mehr zum Thema