Man kann wirklich nur hoffen, dass heute über einen solchen Fall anders berichtet würde. In der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2003 prügelte der französische Rockstar Bertrand Cantat so brutal auf seine damalige Freundin, die Schauspielerin Marie Trintignant, ein, dass sie ins Koma fiel und Tage später ihren inneren Verletzungen erlag. Das Ganze ereignete sich in Vilnius, Litauen, wo Trintignant gerade einen Film drehte. Man habe sich gestritten, gab der Rockstar gegenüber der Polizei zu Protokoll. Ein trunkener Abend, ein dummer Disput. Er habe sie geohrfeigt, und sie sei unglücklich gegen einen Heizkörper gestürzt. Ein Unfall, eine entsetzliche Tragödie.
Netflix-DokuMein Held, ein übler Mensch
Lesezeit: 4 Min.

Vor 22 Jahren starb die Schauspielerin Marie Trintignant durch die Schläge des Rockstars Bertrand Cantat: Die Medien waren voller Verständnis für ihn. Eine beklemmende Doku über eine Zeit vor „Me Too“.
Von Johanna Adorján

Lifestyletrend Journaling:Danke für nichts
Auf den Tischen für gut gemeinte Geschenke bietet der Buchhandel stapelweise „Dankbarkeitstagebücher“ an. Warum diese perfide Anleitung, sich selbst zu belügen, besonders Frauen in den Fokus nimmt.
Lesen Sie mehr zum Thema