"Das Schönste in Tokio ist McDonald's. Das Schönste in Stockholm ist McDonald's. Das Schönste in Florenz ist McDonald's. Peking und Moskau haben noch nichts Schönes." Das schrieb Andy Warhol 1975. Es dauerte noch 15 Jahre, dann war es endlich so weit: Der Kalte Krieg war vorbei, die Globalisierung konnte beginnen, und in Moskau eröffnete die erste Filiale des US-Fast-Food-Konzerns. Das gelbe M, es stand immer mindestens genauso sehr dafür, dass die Welt zusammenwächst, wie für fettige Pommes.
MeinungDeglobalisierung:Die Welt zerfällt
Von Jörg Häntzschel
Lesezeit: 5 Min.

McDonald's stand immer mindestens genauso sehr dafür, dass die Welt zusammenwächst, wie für fettige Pommes. Und jetzt das: Alle 850 Restaurants in Russland sind geschlossen. Beginnt jetzt eine neue Zeit?

Markus Lanz:Der mehrköpfige Herr Habeck
Der grüne Bundeswirtschaftsminister lehrt Lanz und dessen Gäste Mores. Und filetiert schön Deppenargumente wie jenes, dass längere Laufzeiten für Atomkraftwerke irgendetwas bringen könnten.
Lesen Sie mehr zum Thema