Dass sich Historiker auch an die ganz großen Zeitspannen herantrauen, ist keine Neuigkeit mehr. In den Bestseller-Regalen findet man neben Lebensratgebern und Erziehungsempfehlungen seit Jahren meist auch eine "kurze Geschichte der Menschheit" oder etwas zur Beantwortung der Frage, "was die Geschichte im Innersten zusammenhält" - auf weniger als 160 Seiten, versteht sich. Bekundungen des Lobes oder der Verachtung - je nachdem, was man von Büchern dieser Sorte hält - schickt man am besten an den Historiker David Christian, der vor mehr als 30 Jahren das Genre der Big History ins Leben gerufen hat. Jetzt will er wieder Pionierarbeit leisten: "Die nächsten 100, 1000 und 1 Milliarde Jahre" lautet der Untertitel seines neuen Buches. Ob er das Rätsel der menschlichen Zukunft lüften kann?
David Christian: "Zukunft denken":Wir werden Cyborgs
Lesezeit: 5 min
Die Nanotechnologie, so David Christian, werde uns noch überraschen, künstliche Intelligenz sowieso - eines glücklichen Tages würden wir vielleicht unsere Körper so weit optimieren können, dass wir zu echten Cyborgs werden.
(Foto: ahasoft/IMAGO/YAY Images)Der Historiker David Christian sagt in seinem neuen Buch die Zukunft voraus. In vier Varianten.
Von Oliver Weber
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"