Zum Beispiel vergangene Woche in Berlin, westliche City, irgendwo zwischen Bahnhof Zoo, Café Kranzler und Lego-Flagship-Store: große, aufwendig dekorierte Impfgegner-Demonstration. 1800 Menschen wird die Polizei später schätzen. "Friedlich zusammen" nennen sich die Veranstalter und distanzieren sich sehr demonstrativ und wortreich von Antisemiten und Holocaustleugnern. Im Strom aber auch: Menschen mit "Stoppt Segregation"-Plakaten, die allen Ernstes die 2-G-Regeln mit blutiger Rassentrennung gleichsetzen. Man sieht die Verschwörungspraktiker mit ihren "Big Pharma, Big Lies"-Sprüchen, die Diktatur-Verharmloser mit ihren hässlichen Wünschen ("Bleibt friedlich, wie wir immer waren/ SIE werden bald zur Hölle fahren"), dazu die Befürworter von Pferdeentwurmungsmitteln. Und so weiter.
Musik auf Corona-Demos"Eigene gute Lieder haben sie ja nicht"
Lesezeit: 5 Min.

Auf Demos gegen die Corona-Politik spielen sie Marley und Westernhagen. Bei der NPD läuft Helene Fischer. Können die Künstler da gar nichts tun?
Von Joachim Hentschel

Schwache Politik in der Frage der Impfpflicht:Das große Zittern
Die alte Bundesregierung schob die Frage nach einer Impfpflicht einfach beiseite. Aus Angst vor einer aggressiven Minderheit? Eine Rekonstruktion.
Lesen Sie mehr zum Thema