Der schwedisch-deutsche Wirtschaftshistoriker Carl Benedikt Frey leitet das Forschungsprogramm "Future of Work" an der Oxford University. Sein Buch "The Technology Trap" (bisher nur auf Englisch bei Princeton University Press erschienen) wurde rasch zum viel zitierten Grundlagenwerk über die Geschichte der Automatisierung. Seine Studie "The Future of Employment" von 2013 wurde unter anderem von Barack Obamas Wirtschaftsrat, der Weltbank und der Bank of England für Planungen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes verwendet.
Wirtschaft und Arbeit:Nie wieder ins Büro
Lesezeit: 6 Min.
Wird das Großraumbüro die Pandemie überleben? Lösen uns Roboter ab? Wirtschaftshistoriker Carl Benedikt Frey über die Zukunft der Arbeitswelt.
Interview von Andrian Kreye
Interview mit Daniel Kehlmann:"Da war nie das Gefühl eines Gegenübers"
Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hat versucht, mit einem Algorithmus eine Kurzgeschichte zu schreiben. Ein Gespräch über das missglückte Experiment, das Notwendige beim Erzählen und die Frage, was Bewusstsein bedeutet.
Lesen Sie mehr zum Thema