Common im Interview:"Am Ende befreit nur Liebe"

Lesezeit: 5 min

Common

"Wer Veränderung rappt, der muss auch selbst in Aktion treten", sagt Oscarpreisträger Common.

(Foto: Durimel)

Ist Hip-Hop heilsam? Ein Gespräch mit dem Musiker und Schauspieler Common über Liebe, Sexismus, alte Rollenbilder und neue Einsichten.

Von Jonathan Fischer

Common, 1972 als Lonnie Rashid Lynn in Chicago geboren, hat dem Hip-Hop in den letzten Jahrzehnten immer wieder neue poetische und auch politische Impulse gegeben. Darüber hinaus ist der 47-Jährige ein gefragter Hollywood-Schauspieler. Für den Song "Glory" im Film "Selma" erhielt er 2015 einen Oscar. Mit seinen im Mai erschienenen Memoiren "Let Love Have The Last Word" gelang Common nicht nur ein Bestseller - er verwertet die darin gewonnenen Einsichten auch für sein zwölftes Album "Let Love", das Ende des Monats erscheint.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite