Christian Kracht:"Halt, stop, so geht es nicht weiter"

Lesezeit: 9 min

Christian Kracht

"Der Erzähler meines Romans spielt mit seiner eigenen Identität": Christian Kracht über seinen neuen Roman "Eurotrash".

(Foto: Noa Ben-Shalom)

Christian Kracht reizt mit seiner uneindeutigen Haltung zu Ernst und Täuschung seine Kritiker aufs Blut. Sein neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

Interview von Johanna Adorján

Am 4. März 2021 erscheint der Roman "Eurotrash" von Christian Kracht (Kiepenheuer & Witsch). Dies ist das einzige Interview , das der Schriftsteller zum Erscheinen gibt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite