Charles Schumann:Ohne ihn wäre München nur irgendeine mittelgroße Weltstadt

Lesezeit: 7 min

Charles Schumann: Charles Schumann, Betreiber der Bar "Schumann's", im Hofgarten in München.

Charles Schumann, Betreiber der Bar "Schumann's", im Hofgarten in München.

(Foto: Stephan Rumpf)

Solche Typen gibt es eigentlich heute nicht mehr: Dem Gastwirt Charles Schumann zum Achtzigsten.

Von Johanna Adorján

Über München fällt seit einiger Zeit dummes Geld her wie eine biblische Plage, es nimmt dieser Stadt den dörflichen Stolz, die grantige Eleganz, dieses eigenartige, viel zitierte Leuchten, das es sonst nirgends gibt. Oder sagen wir: Es nimmt ihr dieses Leuchten fast. Eine Stadt, in der Charles Schumann ein Restaurant führt, ist noch kein vollends verblödeter Ort. Solche Typen wie ihn gibt es eigentlich heute nicht mehr, schon gar nicht in Groß- und weiteren Weltstädten, wo der Mensch zum Konformismus neigt und ihn die herrschende Marktwirtschaft dazu anhält, nach oben zu buckeln und zu den Seiten hin zu schleimen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite