Vor zwei Jahren hat sie sich zwei Träume erfüllt: einen Roman schreiben und ans Meer ziehen. Das eine wurde ein spontaner Erfolg, ihr Buch "22 Bahnen" war das Bestsellerdebüt des vergangenen Jahres. Und das andere hat immerhin zur Folge, dass wir an einem klatschkalten Aprilnachmittag am Hafen von Rostock spazieren gehen. Caroline Wahl in schwarzen Stiefeln, Plateausohle, Daunenmantel, verschränkt die Arme vor dem Körper gegen die Kälte, klemmt die rechte Hand mit Zigarette zwischen den Fingern unter den linken Ellbogen. Die Weite des Himmels hier, das Möwenschreien, die Luft, das sei eine alte Sehnsucht gewesen.
Caroline Wahl: "Windstärke 17":Wenn jemand für dich Pudding kocht
Lesezeit: 6 Min.

Spaziergang am Rostocker Hafen mit Caroline Wahl: Ihr Debüt "22 Bahnen" war der Bestseller des vergangenen Jahres, mit der Fortsetzung "Windstärke 17" zielt sie gleich wieder lässig ins Herz. Wie macht sie das?
Von Marie Schmidt

Philosophin Ingrid Robeyns:"Extremer Reichtum verursacht extreme Schäden"
Nicht nur Armut, auch Luxusvermögen müsse bekämpft werden, findet die Philosophin Ingrid Robeyns von der Uni Utrecht. Und sie weiß sogar, wie viel Geld zu viel ist.
Lesen Sie mehr zum Thema