Berliner Volksbühne:Dann halt nicht

Lesezeit: 2 min

Berliner Volksbühne: Schauspielerin und Regisseurin Caroline Fourest.

Schauspielerin und Regisseurin Caroline Fourest.

(Foto: JOEL SAGET/AFP)

Caroline Fourest, Kritikerin linker Identitätspolitik, hätte an der Volksbühne lesen sollen. Dann meldeten sich die Dramaturgen zu Wort.

Von Peter Laudenbach

Die französische Publizistin Caroline Fourest hat mit ihrer Kritik einer linken Identitätspolitik, die sich ihrer Ansicht nach als Moral-Polizei aufspielt, für heftige Debatten gesorgt. Man kann ihren Angriff auf die "Generation Beleidigt" (so der Name ihres Buches von 2020) und die Pirouetten einer aufgeregten Wokeness für ein wenig übertrieben halten. Nun aber hat es die Berliner Volksbühne übernommen, Fourests Frontalangriff auf die politische Korrektheit mit ihrem Verhalten zu bestätigen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zur SZ-Startseite