Carlo Levis Reisenotizen:Atemberaubend: Germania, 1958

Lesezeit: 4 Min.

Antifaschist der ersten Stunde: der italienische Schriftsteller Carlo Levi. (Foto: Gjon Mili)

Wer Deutschland verstehen will, muss mit diesem Buch beginnen: Carlo Levis literarisch meisterhafte Reise durch die Wirtshäuser und Salons der jüngeren Moderne zwischen München und Berlin.

Von Gustav Seibt

Im Winter 1958 reiste der italienische Schriftsteller Carlo Levi, durch seinen Roman „Christus kam nur bis Eboli“ längst weltberühmt, nach Deutschland, um ein paar Vorträge zu halten und um einen Bildband über Italien zum Druck zu bringen. Die Reise führte von München, das mit dem Flugzeug erreicht wurde, über Augsburg, Ulm, Stuttgart (mit Abstechern nach Schwäbisch Hall und Tübingen) und Frankfurt ins geteilte, aber noch nicht durch die Mauer getrennte Berlin.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusJoshua Cohen
:„Wir erleben die Abschaffung der Realität“

Kann man heute noch Menschen raten, etwas verstehen zu wollen? Der amerikanische Schriftsteller und Pulitzer-Preisträger Joshua Cohen über Elite-Universitäten, den Erfolg von Donald Trump und darüber, welche Rolle der Zorn dabei spielt.

Von Felix Stephan

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: