Spot an, Kamera läuft. Der Mann, der beim renommierten Verlag C.H. Beck dafür verantwortlich zeichnet, den Behörden und Gerichten in Deutschland zu erklären, was genau unter den verschiedenen Artikeln des Grundgesetzes zu verstehen sei, sitzt bequem zurückgelehnt in einem Sessel, schwarzer Pullover, dicke Fachbücher rundherum. Und er ätzt: Das ganze CDU-Gerede von einer „Brandmauer“ gegen die AfD sei „unklug“. Auch der Verfassungsschutz gehe viel zu hart gegen die arme AfD vor. „Der Präsident des Verfassungsschutzes agiert verfassungswidrig. Das sage ich in aller Deutlichkeit.“ Sein Gegenüber in diesem Gespräch, der AfD-Politiker Armin-Paul Hampel, lächelt und nickt.
JustizEin neuer Fall Hans-Georg Maaßen?
Lesezeit: 2 Min.

Rupert Scholz, einer der wichtigsten Grundgesetz-Kommentatoren des Landes beim Verlag C.H. Beck, wandelt auf populistischen Pfaden.
Von Ronen Steinke

Donald Trump und das Urteil des Supreme Court:Ein gewählter Diktator?
Vom Horror des offiziellen und privaten Donald Trump: Das Urteil des Supreme Court zur Immunität des Präsidenten bietet Anlass zu großer Sorge.
Lesen Sie mehr zum Thema