Die singende Toilette aus dem Internet kämpft eine apokalyptische Schlacht gegen Maschinenwesen. Ist das schon bizarr genug? Nein? Wie wäre es mit Videos, die gleich aus vier verschiedenen Splitscreens zusammengestellt werden, über die eine Tonspur gelegt ist, die mit dem Gezeigten überhaupt nichts zu tun hat? Die aber trotzdem millionenfach geklickt werden.
Brain-Rot-Phänomen im Internet:Was fault denn da?
Lesezeit: 5 Min.
Sprachhüter haben „Brain Rot“ zum Begriff des Jahres erkoren, seitdem erschreckt die digitale Hirnfäule alias Komplettverblödung die Welt. Was ist dran an diesem Phänomen?
Von Michael Moorstedt
Technik kurz erklärt:Wie gefährlich kann die KI uns werden?
Von Massenarbeitslosigkeit bis zum Ende der Menschheit: die akuten und langfristigen Gefahren von künstlicher Intelligenz für die Gesellschaft - und wie wahrscheinlich diese sind.
Lesen Sie mehr zum Thema