Bosniens „Dubioza Kolektiv“ auf Deutschlandtour:Balkan-Beats gegen Nationalisten

Lesezeit: 3 Min.

Die Bühnen-Outfits liegen zwischen Borussia Dortmund und Biene Maja – die Musik ist unvergleichlich: „Dubioza Kolektiv“. (Foto: Goran Lizdek & Edvin Kalic)

Mit ihrer wilden Musikmischung von Rock und Kasatschok bringen sieben Bosnier die Clubs zum Kochen. Neben viel Spaß haben „Dubioza Kolektiv“ aber auch eine Warnung im Gepäck.

Von Peter Münch, München

Nach getaner Arbeit gönnt sich Vedran Mujagić im Backstagebereich ein großes Stück Pizza. Frische Energie nach einem Kraftakt auf der Bühne. Die Haare sind noch nass vom Schweiß, der Körper ist vollgepumpt mit Adrenalin. Und dann greift er, als ob es kein Bier gäbe in München, zu einem stillen Wasser. „Wir genießen es, alle Erwartungen und Klischees zu brechen“, sagt er und nippt zufrieden an der Plastikflasche.

Zur SZ-Startseite

Kendrick Lamar
:Der Champion des Pop

Kendrick Lamar, Symbol der „Black Lives Matter“-Bewegung, gilt als der größte Rapper derzeit.  An diesem Sonntag tritt er vor den Augen Donald Trumps in der Halbzeitpause des Super Bowl auf. Es könnte ein Moment werden, in dem sich die Kulturkämpfe der Nation entladen.

SZ PlusVon Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: