Zum Tod von Juri GrigorowitschPatriarch des Spitzenschuhs

Lesezeit: 1 Min.

Juri Grigorowitsch 2011 bei einer Pressekonferenz zur Verleihung des internationalen Ballettpreises „Benois de la Danse“, deren Jurypräsident er war.
Juri Grigorowitsch 2011 bei einer Pressekonferenz zur Verleihung des internationalen Ballettpreises „Benois de la Danse“, deren Jurypräsident er war. (Foto: Sergei Ilnitsky/Sergei Ilnitsky/dpa)

Juri Grigorowitsch war der eiserne Herrscher des sowjetischen Balletts, er hinterlässt einige kyrillische Buchstaben in der Tanzgeschichte. Ein Nachruf.

Von Dorion Weickmann

Sonderlich beliebt hat sich Juri Grigorowitsch nie gemacht. Dafür war der Langzeit-Chef des Bolschoi-Balletts den einen zu mächtig, zu manipulativ, zu maestromäßig, zu übellaunig. Andere klagten über einen mediokren Choreografen, der allein als Kreml-Hofschranze und allzeit liebedienerischer Künstlerlakai reüssiere.

Zur SZ-Startseite

Trump-Regierung
:Wer gewinnt, darf bleiben

Das US-Heimatschutzministerium prüft ein Reality-TV-Format mit einer Aufenthaltserlaubnis als Preis für Migranten. Das erinnert an eine grotesk-satirische Performance, die Christoph Schlingensief vor 25 Jahren kreiert hat.

SZ PlusVon Peter Laudenbach

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: