Netzkolumne:Die Software zum Schlechtfühlen

Lesezeit: 2 min

Netzkolumne: Für immer jung? Eher ein digitales Memento mori! Ein neuer Videofilter lässt ältere Menschen in den Aufnahmen wie Teenager aussehen.

Für immer jung? Eher ein digitales Memento mori! Ein neuer Videofilter lässt ältere Menschen in den Aufnahmen wie Teenager aussehen.

(Foto: Josep Rovirosa/imago images/Westend61)

Ein neuer Videofilter lässt ältere Menschen wie Teenager aussehen.

Von Michael Moorstedt

Via Software das eigene Aussehen zu manipulieren, ist nicht neu. Ein neuer Filter namens Bold Glamour, der auf Tiktok veröffentlicht wurde, verstört nun aber selbst Nutzer, die seit jüngster Jugend daran gewöhnt sind, dass Bildschirme nicht zwangsläufig die Realität abbilden. Die neue Generation von Filtern klatscht nicht einfach ein Weichzeichnersperrfeuer auf Wangen und Stirn, sondern verändert auch auf fotorealistische Weise Körpermerkmale: eine schmalere Nase, vollere Lippen und ein kräftigerer Kiefer. All das passiert in Echtzeit und auch wenn die Kamerawinkel verändert werden oder das Gesicht teilweise verdeckt ist.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite