Süddeutsche Zeitung

Bohrers Ästhetik:Lust auf den Lüster

Karl Heinz Bohrer will weniger Realitätskontrolle für die Kunst. Bloß keine "Moral von der Geschicht'"! Er hält es mit Baudelaire - Kunst als "Abgrund" - oder Musil - Kunst als "blitzartige Glückstiefe".

Von MICHAEL STALLKNECHT

Was ist das Wichtigste im Theater? Der Lüster, schrieb Charles Baudelaire in "Mein entblößtes Herz", "ein schöner, leuchtender, kristallener, reich verzierter, kreisförmiger und regelmäßiger Gegenstand". Die Literatur spiele daneben eine untergeordnete Rolle. War das Eskapismus? Der Lüster jedenfalls ist den Theatern inzwischen eher peinlich geworden, ebenso wie der rote Vorhang, der das vorher Ungeahnte enthüllt, nachdem der Lüster weggezogen und sein Licht verloschen ist. Ins Zentrum der meisten Interpretationen ist der Text gerückt, möglichst verständlich, möglichst ohne Dekoration, Vorhänge, gar Kothurne und Masken, wie Baudelaire sie vorschlug; vor allem aber: uns Zuschauern nah, uns meinend, uns aufklärend über Gewalt und Unterdrückung und was der Übel mehr.

Ein "antiillusionistisches Ressentiment" unterstellt uns deshalb Karl Heinz Bohrer in einem Essay mit dem Titel "Ist Kunst Illusion?", so provozierend und gleichzeitig kühl formuliert, wie nur Bohrer das konnte, als er (bis 2011) Herausgeber des Merkur war. Dort erstabgedruckt, erscheint der Text nun in einer Sammlung von Vor- und Beiträgen aus jüngerer Zeit, in denen der inzwischen 82-jährige Literaturwissenschaftler mittels seiner Lieblingsautoren - darunter Baudelaire - seinem Lieblingsfeind die Kunstleviten liest: dem Bourgeois, vor allem in seiner Ausprägung als deutscher Kunstspießer.

"Was will uns der Autor damit sagen?", fragen den schon die Lehrer in der Schule, weshalb er auch im fortgeschrittenen Rezeptionsstadium die Künste vor allem auf ihre Realitätstauglichkeit und moralische Nützlichkeit prüft. Entsprechend vermittle man in den Theatern möglichst umstandslos die "Moral von der Geschicht'", während Sprache und Form "zugunsten eines besseren Verständnisses für das weniger gebildete Publikum" vereinfacht würden. "Plumpe Realitätskontrolle" wirft Bohrer der Kunstübung vor, wo sie "Kommentar zum modernen Leben werden" will. Doch so hat es bürgerliche Rezeption im Grunde von Hegel gelernt, der die Kunst auf die Wahrheit verpflichtete statt auf die Schönheit, und so schrieb es für die Bundesrepublik Adorno fest, der, so Bohrer, enormen Sinn gehabt habe für die "magischen Momente" der Künste, für ihren "Illusionsakt" - sich dann aber doch nicht getraut habe und wieder zu Hegel geflüchtet sei. Vom durchschnittlichen Fernsehprogramm jedenfalls hält Bohrer ungefähr dasselbe wie seinerzeit Adorno. Nähmen sich die Macher einen historischen Stoff vor, dann aktualisierten sie ihn prompt zu einer platten "Akkumulation von Sex- und Mordszenen".

Kunst soll "Abgrund" sein (nach Baudelaire) oder (nach Nietzsche) "das Wunder"

Nun ist das antibürgerliche Ressentiment nicht neu bei Bohrer - und kaschiert im Grunde selbst ein bürgerliches Bildungsideal, wenn Bohrer fordert, dass nicht wir die Kunstwerke auf uns zurechtschneiden dürfen, sondern selber wachsen müssen auf sie hin. Bohrer bleibt der Bildungsbürger in Gestalt des Romantikers, der die zufriedenen Philister hinausrufen möchte in die schwankenden Räume des Imaginären. Deshalb beschwört er auch hier die Kunst mit Novalis als "wunderbar-geheimnisvoll", mit Baudelaire als "Abgrund", mit Musil als "blitzartige Glückstiefe" oder mit Nietzsche, immer wieder mit Nietzsche einfach als "das Wunder". Auch für ihn gilt, was er über Baudelaire schreibt: "Er nimmt unser aller jugendliche Faszination vor dem aufgehenden Vorhang als Paradigma ernst und beruft sich sozusagen auf das allererste Erstaunen angesichts von, sagen wir, Peterchens Mondfahrt." Wie im romantischen Diskurs muss die Kunst bei Bohrer zurück in ihre Kinderschuhe. Deshalb ist sie all das nicht, was Lehrer gern von ihr hätten: kein Diskurs, kein ethisches Plädoyer und vor allem keine nette Verpackung realer Probleme, die sich eigentlich auch ganz anders verhandeln ließen. Hegel irrte: In der Tragödie wird nichts diskutiert und erst recht nichts versöhnt. Denn wo überhaupt in der Kunst Geschichte verarbeitet wird, macht sie keine Fortschritte, sondern verdichtet sich sofort wieder zum Mythos. Die Kunst bleibt deshalb das Unversöhnliche zu aller Versöhnung, das Irreale zu allem Realen, "die absolute Unterbrechung des Absehbaren und Erwarteten".

Weshalb sie bei Bohrer ihre großen Momente vorzugsweise im Modus der Gewalt feiert, im Opfer der griechischen Tragödie oder in den Grausamkeitsexzessen der Dichtung Ovids. Eine Ästhetik des Schreckens bleibt Bohrers Steckenpferd, auf dem er sich öfters mal vergaloppiert. Warum es etwa Heinrich von Kleist im "Michael Kohlhaas" nur um entgrenzte Brutalität gehen soll und nicht auch um einen Gerechtigkeitsdiskurs, bleibt als Postulat - in einem Vortrag aus dem vergangenen Jahr - selbst gewaltsam. Und nebenbei: Warum sollte nicht auch das radikal Gute, das vollkommen Tröstliche die Abläufe ebenso durchbrechen können wie das radikal Schlechte und Schmerzhafte? Bohrers Ansatz aber bleibt der singuläre Versuch, die Künste aus ihrem Vollzug zu begreifen statt von ihren möglichen Interpretationen her.

Karl Heinz Bohrer: Ist Kunst Illusion? Carl Hanser Verlag, München 2015. 160 Seiten, 18,90 Euro. E-Book 14,99 Euro.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.2424244
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 08.04.2015
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.