Anstrengung - das war schon beim sogenannten Paragone, dem Streit zwischen Malern und Bildhauern in der Renaissance, immer das große Argument der letzteren: die schiere körperliche Mühe, die es kostet, die Kunst aus dem Stein zu meißeln, die Massivität der Widerstände, die überwunden werden müssen beim Schaffen von Schönem, Wahrem, Gutem.
Bildhauerinnen-Ausstellung am Georg-Kolbe-Museum:Sie sorgen für Erinnerungskontakt
Lesezeit: 3 Min.
Die Frauen mit dem Hammer: Eine Ausstellung der ersten Generation von Bildhauerinnen.
Von Peter Richter
Lesen Sie mehr zum Thema