19 Bilder
Quelle: SZ
1 / 19
Latein wieder als Weltsprache? Wir sind begeistert vom Vorschlag Papst Benedikts XVI. und fordern mehr Sprachpotenz in Sport, Society und Politik! Denn: Latein macht mächtig.Ein Bilderwortschatz von Franziska Seng.
"Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor!" (Möge dereinst aus unseren Gebeinen ein Rächer entstehen!)
Quelle: SZ
2 / 19
"Divide et impera!" (Teile und herrsche!)
Quelle: SZ
3 / 19
"Garrint, quidquid in buccam venit." (Sie reden ins Blaue hinein.)
Quelle: SZ
4 / 19
"Mundus vult decipi. Ergo decipiatur." (Die Welt will betrogen werden. Also soll sie betrogen werden.)
Quelle: SZ
5 / 19
"Non potest athleta magnos spiritus ad certamen adferre, qui numquam suggilatus est!" (Ein Athlet, der nie grün und blau geschlagen worden ist, wird keinen großen Kampfgeist zum Wettkampf mitbringen!)
Quelle: SZ
6 / 19
"Ceterum censeo Carthaginem [et cetera] esse delendam!" (Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago [et cetera] zerstört werden muss.)
Quelle: SZ
7 / 19
"Spectatum veniunt, veniunt, spectentur ut ipsae!" (Um zu schauen kommen sie, sie kommen aber auch, um selbst gesehen zu werden.)
Quelle: SZ
8 / 19
"Est quaedam flere voluptas." (Im Weinen liegt eine gewisse Wonne.)
Quelle: SZ
9 / 19
"Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas!" (Auch wenn die Kräfte fehlen, muss der Wille dennoch gelobt werden.)
Quelle: SZ
10 / 19
"Arbiter elegantiarum." (Schiedsrichter in Geschmackssachen.)
Quelle: SZ
11 / 19
"Furor Teutonicus." (Teutonische Raserei.)
Quelle: SZ
12 / 19
"Redde legiones!" (Gib mir meine Legionen wieder!)
Quelle: SZ
13 / 19
"Bella gerant alii, tu felix Austria, nube!" (Mögen andere Länder Kriege führen, Du, glückliches Österreich, heirate!)
Quelle: SZ
14 / 19
"Quiquid id est, timeo Bavaricos et iam dona ferentes!" (Was immer es sein mag, ich fürchte die bayerischen Stämme, auch wenn sie Geschenke bringen.)
Quelle: SZ
15 / 19
"Quiquid id est, non timeo Bavaricos et iam dona ferentes!" (Was immer es sein mag, ich fürchte die bayerischen Stämme nicht, schon gar nicht, wenn sie Geschenke bringen.)
Quelle: SZ
16 / 19
"Ex oriente lux." (Aus dem Osten kommt das Licht.)
Quelle: SZ
17 / 19
"An nescis, mi fili, quantilla prudentia regatur orbis?" (Weißt du denn nicht, mein Kind, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird?)
Quelle: SZ
18 / 19
"Nosce te ipsum!" (Erkenne Dich selbst.)
Quelle: SZ
19 / 19
"Difficile est satiram non scribere." (Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben.)
Text- und Fotoauswahl: Franziska Seng
Quellen: AFP, AP, DDP, DPA, OBS/Nescafé, Reuters