Süddeutsche Zeitung

Berliner Wald-Ausstellung:Wo die Deutschen ihre Seele finden

Die Liebe der Deutschen zum Wald ist kaum zu überbieten. In keinem anderen europäischen Land hat sich ein derart tiefes Bewusstsein für die Heimat der Bäume entwickelt wie bei den Nachfahren der Germanen. Die Berliner Ausstellung "Unter Bäumen" versucht das alles zu erklären - und scheitert.

Christopher Pramstaller

"Das Rigide und Parallele der aufrecht stehenden Bäume, ihre Dichte und ihre Zahl erfüllt das Herz des Deutschen mit tiefer und geheimnisvoller Freude. Er sucht den Wald, in dem seine Vorfahren gelebt haben, noch heute gern auf und fühlt sich eins mit den Bäumen" - so schrieb es Elias Canetti, Schriftsteller und Aphoristiker deutscher Sprache.

Es war in den Wäldern, in denen die deutsche Nation ihren Anfang nahm. Vernichtend schlug - der Legende nach - Hermann der Cherusker im Jahr neun nach Christus den römischen Feldherrn Publius Quinctilius Varus im Teutoburger Wald. In der Schlacht geeint, entstiegen die Germanen dem Blutbad. Die Wilden hatten die Zivilisation besiegt - und die Deutschen ihren Ur-Mythos gefunden.

Für Canetti hat die quasi-religiöse Beziehung der Deutschen zu ihrem Wald niemals aufgehört zu existieren. Als er das Eingangszitat 1960 verfasste, war er geprägt vom Bild, das die Deutschen über Jahrhunderte hinweg von sich und ihrem Wald aufgebaut hatten.

Von den Nationaldenkmälern am Kyffhäuser, dem Völkerschlacht-Denkmal, der Hermann-Statue bis zu unzähligen Bismarcktürmen hatten sie alles Erdenkliche in den Wald gestellt. Im Wald waren die Deutschen immer auf der Suche nach sich selbst: Stets im unumstößlichen Glauben, dass die Quelle deutscher Art im Walde rausche.

Die Waldesliebe der Deutschen ist ein eigentümliches Ding. In keinem anderen europäischen Land wurde ein derart tiefes Waldbewusstsein ausgeprägt wie hierzulande. Und auch wenn das Internationale Jahr der Wälder sich in wenigen Tagen dem Ende zuneigt, wird diese Liebe der Deutschen nicht welken. Zu tief hat sich der Wald als wildromantische Kulisse in das Bewusstsein der Deutschen gegraben, zu sehr als Schutz- und Freiheitsaum ihre Identität geprägt. Selbst der Sozialdemokrat Friedrich Ebert stellte unumstößlich fest, dass das "Herz der Deutschen im Wald schlägt".

Die deutsche Identität ohne den Wald zu denken: es ist ein Ding der Unmöglichkeit. Schillers Räuber hausen dort, Hänsel und Gretel verlaufen sich darin, Rübezahl schützt ihn. Der Topos des Jägers wurde nicht nur im lange als deutsche Nationaloper apostrophierten Freischütz gepflegt. Im Wirtshaus im Spessart hocken die Wildschützen wohl heute noch. Und wenn sie sich heute immer häufiger im Wald begraben lassen, in kühler Erde unter hohen Wipfeln, führt das die Deutschen in kompostierbaren Urnen dorthin zurück, woher ihre Urväter in Horden über die Römer herfielen.

Im Berliner Historischen Museum versucht die Ausstellung "Unter Bäumen" zum Ende des Internationalen Jahr der Wälder, Schneisen ins schier undurchdringliche Beziehungsgeflecht zwischen den Deutschen und ihrem Wald zu schlagen. Doch die Berliner Kuratoren konnten sich bei einem derart mystisch verdichteten Thema nicht zwischen einer Kunstausstellung und einem Kramerladen der waldigen Alltagsgeschichte entscheiden. Zu groß ist das Thema, zu klein die Ausstellungsfläche des Pei-Baus.

Es fehlt die Linie unter den mehr als 500 Exponaten. Angehäuft wird ein wildes Sammelsurium: Lexika über Kuckucksuhren, der Jagdrock von Kaiser Wilhelm, Heimatfilme der Fünfziger, Honeckers Flinte, Märchenbilder und Plakaten gegen das Waldsterben.

Das Herzstück von "Unter Bäumen" bildet die Galerie der deutschen Waldmalerei von der Romantik bis zur Gegenwart. Carl Blechen, Walter Leistikow, Arnold Böcklin, Otto Dix oder Anselm Kiefer: eine Vielzahl der wichtigsten deutschen Künstler hat sich immer wieder dem Sujet des Waldes angenommen. An ihrer Spitze: Caspar David Friedrich, dessen knorrige Eichen und grüne Tannen in den napoleonischen Befreiungskriegen politisch-patriotisch auf- und überladen wurden. Sie wurden zum Inbegriff der deutschen Identität gegen alles Französische.

Die deutsche Eiche hat so eine schnelle Karriere hingelegt als nationales Symbol für Stärke und Heldenmut. Engländern und Franzosen gehört der Park. Die Quelle deutscher Art, sie rauscht im Wald.

Spätestens in der Romantik war es auch, als der deutsche Wald seine Unschuld verlor und mit politisch-patriotischem Pathos überladen wurde. Hatten die Römer den Limes durch das Dickicht des deutschen Urwalds geschlagen, so träumten in Zeiten des antinapoleonischen Freiheitskampfs teutonische Wald-Patrioten wie Turnvater Jahn von einer Aufforstung als einer Art Grenzbefestigung gegen die Nachbarvölker. Es waren nicht erst die Nationalsozialisten, welche die Deutschen mit einem waldhaften Nationalcharakter ausstatteten, ihren "rassistischen Kraftquell" in den Wald hinein verlegten und sie den "wurzellosen Wüstensprösslingen" gegenüberstellten, die sie später in ihrem wahnhaften Vernichtungskrieg in den Wald führten. Es war eine besondere Abart der Geschichte, dass sogar die meisten Konzentrationslager dort lagen.

Der Wald, er gehörte in dieser Zeit einzig und allein den Deutschen. 1936 verkündete der von der Nationalsozialistischen Kulturgemeinde (NSKG) unter der Leitung von Alfred Rosenberg erstellte Montagefilm "Der ewige Wald" die Botschaft, wonach die Deutschen ein Waldvolk und daher ewig wie der Wald seien. Der Weg war nicht mehr weit, bis die Nationalsozialisten Warnschilder aufstellen konnten, die verkündeten: "Juden sind in unseren deutschen Wäldern nicht erwünscht". Der rassistische Kahlschlag folgte. Der deutsche Wald musste als Chiffre für eine Vielzahl modernitätskritischer, nationalistischer, rassistischer und biologistischer Denkmuster herhalten. Er diente teilweise auch bis heute als Gegenbild zu Fortschritt und Großstadt, als Rückzugsort und germanisches Heiligtum.

Es bleibt schleierhaft, warum die Ausstellungsmacher in Berlin bei einem Thema mit einer derart großen politischen, psychologischen, patriotischen und mystischen Aufladung nicht mehr zusammengestellt haben als eine lose Exponaten-Sammlung.

Weder geht die Ausstellung mit dem immer wieder aufflammenden Waldwahn der Deutschen ins Gericht, noch wird der Wald als Erlebnisraum erfahrbar. Aber vielleicht ist das auch zu viel verlangt in einem Land, das zu einem Drittel bewaldet ist, und das ohne den Menschen ein einziges Meer sommergrünen Laubwalds wäre.

"Unter Bäumen", Ausstellung bis 4. März 2012. Deutsches Historisches Museum Berlin.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.1246754
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
sueddeutsche.de/gr
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.