Berliner Volksbühne in der Krise:"Es geht darum, dieses Theater zu retten"

Lesezeit: 4 min

Klaus Dörr

"Dass die derzeitige Struktur nicht tragfähig ist, war absehbar": Klaus Dörr, Interimschef der Berliner Volksbühne.

(Foto: Arthur Zalewski)

Nach dem abrupten Abgang von Intendant Chris Dercon ist Klaus Dörr Interimschef der Berliner Volksbühne. Wie er das angeschlagene Haus retten will? Improvisieren! Und: betteln bei anderen Theatern.

Von Peter Laudenbach

Das einsame Plakat im Schaukasten vor der Berliner Volksbühne passt zur Stimmung in den Tagen nach dem abrupten Ende der Kurzzeit-Intendanz Chris Dercons: Ein großes Fragezeichen, der Punkt ist eine Bombe mit glühender Lunte. Die größte Frage vor dem Fragezeichen dürfte lauten: Wie geht es weiter? Wird dem Theater das Desaster, das der Sieben-Monate-Intendant Dercon hinterlassen hat, wie ein gezündeter Sprengsatz um die Ohren fliegen?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Zur SZ-Startseite