Während andere Berliner Theater mit dröhnendem Kunstgewerbe im XXL-Format in die Spielzeit starten, macht die coole Schaubühne genau das Gegenteil: Ihre Premiere zum Saisonauftakt ist ein enorm dichter, kluger 70-Minuten-Abend auf der kleinen Studio-Bühne. Die Autorin und Regisseurin Yana Thönnes benutzt den 1980er-Jahre-Horrorfilm "The Entity" und das ihm zugrunde liegende Realgeschehen für eine bedrückende Psycho-Studie. Paranoia und Wirklichkeit, Kino-Horror und Kindheitshorror, sexueller Missbrauch und die in der verletzten Seele zwanghaft wiederkehrenden Vergewaltigungsszenarien kippen dabei grauenvoll ineinander.
TheaterEin Geist, der immer wieder Gewalt antut
Lesezeit: 2 Min.

Yana Thönnes inszeniert mit "In Memory of Doris Bither" an der Berliner Schaubühne bedrückend die Erinnerung an eine Vergewaltigung.
Von Peter Laudenbach

Theater:Fenster zur Welt
Das FIND-Festival der Berliner Schaubühne zeigt Inszenierungen aus Iran, den USA und Japan. Und manchmal kann man sofort wieder an die Kraft des Theaters glauben.
Lesen Sie mehr zum Thema